Partizipativer Workshop für AnwohnerInnen und EigentümerInnen

28.09.2022

An dem Workshop nahmen am 1. September 2022 in Versoix fast 60 Personen teil. Es ging darum, die wichtigsten Grundsätze für die Gestaltung des Kanals von Versoix vorzustellen, die Relevanz der geplanten Maßnahmen zu diskutieren und Informationen zu sammeln, mit denen das Projekt bereichert werden kann, insbesondere der Testabschnitt zwischen dem Chemin Louis Dégailler und dem Chemin du Lac. Der Workshop wurde von der Gemeinde Versoix und ihren Partnern organisiert.

Diese neue, entscheidende Etappe des Projekts „für einen lebendigen Kanal“ ermöglichte es, gemeinsam mit den Einwohnern von Versoix, die Vision für den Kanal und seine Umgebung in der Zukunft zu konkretisieren. Poetische Wege mit neuen Möglichkeiten zum Sitzen, Beobachten und Atmen der Natur, durchlässige und heimische Hecken, neue Wasserflächen und eine Wiederflutung des Kanals – so lautete das angekündigte Programm. Die Diskussionen zeigten, dass der Kanal von Versoix seinen stark identitätsstiftenden Charakter für seine AnwohnerInnen und die Bevölkerung von Versoix behalten muss, während er gleichzeitig die Ruhe und Poesie des Ortes und die Nutzung durch sanfte Mobilität stärken kann. Das Vorhandensein von Wasser und die geplante Rückkehr einer Fischfauna sind Elemente, die von der Bevölkerung sehr geschätzt werden, ebenso wie die grossen Bäume, die Frische und Ruhe verleihen. Massnahmen zur Förderung der Biodiversität werden von der Bevölkerung geschätzt, insbesondere wenn sie die Möglichkeit bieten, persönlich an Aktionen teilzunehmen, die auch die Verbundenheit und Geselligkeit fördern.