Bewohnende im Gespräch über Biodiversität

18.06.2021

Biodiversitätsförderung und Aufwertung von Aussenräumen betrifft Natur und Mensch gleichmassen. Die Bewohner.innen der HGW-Wohnsiedlung Hörnlistrasse waren eingeladen, in die Welt der Biodiversität einzutauchen.

An einem heissen Juniabend versammeln sich interessierte Bewohnende der HGW-Wohnsiedlung Hörnlistrasse im Schatten eines grossen Baumes. Sie sind gekommen, um zu erfahren, was die von der Genossenschaft angekündigte Biodiversitätsförderung mit sich bringt. Die Bewohner.innen lernen an diesem Abend etwa, warum das gemähte Gras ein paar Tage liegen bleibt. Sie freuen sich, denn“es duftet soo guat”. Sie staunen, wie viele unterschiedliche Lebensräume in der Umgebung ihres Hauses geschaffen werden und vor allem, wie viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere dadurch ihre neuen Nachbarn werden. Besonders die Aussicht auf farbenfrohe Schmetterlinge überzeugt die Bewohnen.innen, die zum Teil schon seit 40 Jahren dort wohnen und sehr gut selbst beobachtet haben, wie nach und nach die Insekten unter den Strassenlaternen verschwunden sind. Und die Jungen freuen sich auf die Gemüsegärten, die die HGW ihnen nächsten Frühling übergeben wird. Wir freuen uns auf das Einweihungsfest.